skip_navigation
SS 2025
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Grund-, Boden- und Raumordnung VO 1,0 1,0 B1.05940.60.660
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Raumordnung, Baurecht und Denkmalschutz VO 2,0 3,0 B1.07990.20.110
WS 2024
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Facility Management VO 2,0 2,0 B1.07990.30.040
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Nachhaltigkeit ILV 1,0 2,0 M4.06370.10.020
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bauplanung VO 1,0 2,0 M-PM3.04
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Revitalisierung ILV 4,0 5,0 M1.08980.30.070
TitelAutorJahr
Die Synergien zwischen Nachhaltigkeit, Regionalität und moderner Planung bei Kärntner Bauprojekten Kada Hevesevic 2024
Armut und Wohnen Alexander Philipp Marcel Matzan 2022
Das Delogierungsverfahren aus rechtlicher Sicht Sybille Spiess 2022
Interkommunale Zusammenarbeit in Oberkärnten am Beispiel Abfallwirtschaft, Recyclinghof, Kompostieranlagen und Umweltberatung Marion Milachowski 2022
Das jährliche Mitarbeitergespräch im AMS am Beispiel der Geschäftsstelle St. Veit an der Glan. Markus Klaus Harrer 2019
Das Örtliche Entwicklungskonzept als Teilaspekt der Raumordnung Katharina Johanna Weber 2018
TitelAutorJahr
Die Synergien zwischen Nachhaltigkeit, Regionalität und moderner Planung bei Kärntner Bauprojekten Kada Hevesevic 2024
TitelAutorJahr
Armut und Wohnen Alexander Philipp Marcel Matzan 2022
Das Delogierungsverfahren aus rechtlicher Sicht Sybille Spiess 2022
Interkommunale Zusammenarbeit in Oberkärnten am Beispiel Abfallwirtschaft, Recyclinghof, Kompostieranlagen und Umweltberatung Marion Milachowski 2022
TitelAutorJahr
Das jährliche Mitarbeitergespräch im AMS am Beispiel der Geschäftsstelle St. Veit an der Glan. Markus Klaus Harrer 2019
TitelAutorJahr
Das Örtliche Entwicklungskonzept als Teilaspekt der Raumordnung Katharina Johanna Weber 2018
TitelAutorJahr
Der Einfluss von CAFM, AR und VR auf die Immobilienwirtschaft
  • Benjamin Rapatz
  • 2024
    Revitalisierung denkmalgeschützter Gebäude in Österreich
  • Loretta Tassotti
  • 2024
    Strategien zur Entsiegelung von Außenanlagen öffentlicher Gebäude in Österreich
  • Tamara Rossian
  • 2024
    Strategien zur nachhaltigen Revitalisierung gewerblicher Be-standsimmobilien: Eine Analyse von Stadtentwicklungsansätzen in Klein- und Mittelstädten Österreichs
  • Zsuzsanna Horváth
  • 2024
    Kommunale Gebäudebewirtschaftung
  • Daniel Gauglhofer
  • 2022
    TitelAutorJahr
    Der Einfluss von CAFM, AR und VR auf die Immobilienwirtschaft
  • Benjamin Rapatz
  • 2024
    Revitalisierung denkmalgeschützter Gebäude in Österreich
  • Loretta Tassotti
  • 2024
    Strategien zur Entsiegelung von Außenanlagen öffentlicher Gebäude in Österreich
  • Tamara Rossian
  • 2024
    Strategien zur nachhaltigen Revitalisierung gewerblicher Be-standsimmobilien: Eine Analyse von Stadtentwicklungsansätzen in Klein- und Mittelstädten Österreichs
  • Zsuzsanna Horváth
  • 2024
    TitelAutorJahr
    Kommunale Gebäudebewirtschaftung
  • Daniel Gauglhofer
  • 2022

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Christian Stefan Rudiferia folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=c.rudiferia