WS 2024
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Personalmanagement | ILV | 1,0 | 2,0 | M3.05190.10.150 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Managing aging among nursing professionals in Austria | Gregor Ganglbauer | 2025 |
Die Relevanz von Corporate Social Responsibility für die Mitarbeiter*innengenerierung im Gesundheitswesen | Paulina Schmölzer | 2024 |
Entwicklung der Arbeitsmotivation von Studierenden der Gesundheits- und Krankenpflege für den zukünftigen Pflegeberuf: Die Bedeutung der Erfahrungen während Studium und Praktika | Lina Muslija | 2024 |
Das Erleben einer beruflichen Gratifikationskrise im Berufsbild der Pflege | Anna-Maria Marchler | 2023 |
Generationenmanagement in der Pflege | Vanessa Allabauer | 2023 |
Personalentwicklung im Wandel - Nachhaltige Mitarbeiter:innenbindung | Lisa Pack | 2023 |
Rekrutingkanäle im Kontext des Pflegeberufs | Marlene Viola Buttinger | 2023 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Managing aging among nursing professionals in Austria | Gregor Ganglbauer | 2025 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Relevanz von Corporate Social Responsibility für die Mitarbeiter*innengenerierung im Gesundheitswesen | Paulina Schmölzer | 2024 |
Entwicklung der Arbeitsmotivation von Studierenden der Gesundheits- und Krankenpflege für den zukünftigen Pflegeberuf: Die Bedeutung der Erfahrungen während Studium und Praktika | Lina Muslija | 2024 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Das Erleben einer beruflichen Gratifikationskrise im Berufsbild der Pflege | Anna-Maria Marchler | 2023 |
Generationenmanagement in der Pflege | Vanessa Allabauer | 2023 |
Personalentwicklung im Wandel - Nachhaltige Mitarbeiter:innenbindung | Lisa Pack | 2023 |
Rekrutingkanäle im Kontext des Pflegeberufs | Marlene Viola Buttinger | 2023 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Bedürfnisse und Herausforderungen von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen in unterschiedlichen Lebensphasen | 2024 | |
Die Schlüsselrolle der Führungskräfte im Gesundheitssektor: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Qualität der organisationsinternen Kommunikation | 2024 | |
Personalgewinnung im Gesundheitswesen | 2024 | |
Vorzüge und Nachteile der Zeitarbeit gegenüber der Festanstellung in der Pflege | 2024 | |
Der Einfluss von Führungskräften auf die Arbeitsmotivation von Pflegepersonal in der stationären Pflege | 2022 | |
Employer Branding im Gesundheitswesen | 2022 | |
Gründe für den vorzeitigen Ausstieg aus dem Pflegeberuf aus Sicht österreichischer Pflegerinnen | 2022 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Bedürfnisse und Herausforderungen von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen in unterschiedlichen Lebensphasen | 2024 | |
Die Schlüsselrolle der Führungskräfte im Gesundheitssektor: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Qualität der organisationsinternen Kommunikation | 2024 | |
Personalgewinnung im Gesundheitswesen | 2024 | |
Vorzüge und Nachteile der Zeitarbeit gegenüber der Festanstellung in der Pflege | 2024 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Der Einfluss von Führungskräften auf die Arbeitsmotivation von Pflegepersonal in der stationären Pflege | 2022 | |
Employer Branding im Gesundheitswesen | 2022 | |
Gründe für den vorzeitigen Ausstieg aus dem Pflegeberuf aus Sicht österreichischer Pflegerinnen | 2022 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Andreas Schwarz folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=a.schwarz