WS 2024
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Massage Gruppe 1 | ILV | 2,0 | 2,0 | B3.06670.10.110 |
Massage Gruppe 2 | ILV | 2,0 | 2,0 | B3.06670.10.110 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Effekt der Stoßwellentherapie in Hinblick auf den Schmerz bei Patienten mit Karpaltunnelsyndrom | 2019 | |
Effektivität der skoliosespezifischen Therapie nach Schroth auf die skoliotische Wirbelsäule | 2019 | |
Haben Smartphone-Apps für Selbstmanagement bei Chronic Low Back Pain einen positiven Effekt auf Schmerz? | 2019 | |
Manipulationen der Brustwirbelsäule bei Impingement-Syndrom der Schulter | 2019 | |
Operative vs. konservative Therapie bei PatientInnen mit femoroacetabulärem Impingement | 2019 | |
Welche Auswirkungen hat pränatales Beckenbodentraining auf die postpartale Harnkontinenz | 2019 | |
Aufmerksamkeitstraining bei BrustkrebspatientInnen Die Wirkung auf das Stressempfinden, Depressionsrate und Angstzustände | 2018 | |
Der Einfluss von Kräftigungsübungen auf Nackenschmerzen und die Beweglichkeit der Halswirbelsäule bei Büroangestellten | 2018 | |
Die Effekte der Manualtherapie bei temporomandibulärer Dysfunktion | 2018 | |
Die Effektivität von Präventionsprogrammen als Verletzungsprophylaxe im Fußball | 2018 | |
Effekt von aktivem Bewegungstraining bei adipösen Schulkindern im Vergleich zu den üblichen Aktivitäten | 2018 | |
Effekte von Tai Chi Übungen bei PatientInnen mit Fibromyalgie | 2018 | |
Ist körperliche Aktivität, in Form von aerobem Training als zusätzliche Therapievariante bei der Behandlung von Depressionen Erwachsener, den Therapieformen ohne körperliche Aktivität überlegen | 2018 | |
PEP bei Zystischer Fibrose | 2018 | |
Auswirkung von aerobem Training auf Positiv- und Negativsymptome bei SchizophreniepatientInnen | 2017 | |
Auswirkung von Funktioneller Elektrostimulation an der hemiplegischen Schulter gemessen an den Parametern Subluxation und Schmerz | 2017 | |
Effektivität der Bent Leg Raise Technik nach Mulligan in Bezug auf die Flexibilität der ischiocruralen Muskulatur | 2017 | |
Frühmobilisation nach Schlaganfall | 2017 | |
Manuelle Therapie vs. aktive Bewegungstherapie bei Patienten mit Gonarthrose | 2017 | |
Effektivität des Beckenbodentrainings bei SIK - Vergleich der Behandlungsmethoden Biofeedback und Elektrotherapie | 2016 | |
Effektivität von Mobilisation with Movement in Bezug auf Schmerz und Beweglichkeit bei schmerzlimitierender Schulterdysfunktion | 2016 | |
Multidisziplinäre Therapie vs. physiotherapeutische Behandlung bei chronic low back pain PatientInnen | 2016 | |
Wirkung von thorakaler Manipulation bei Nackenschmerz | 2016 | |
Effekte von Sportmassage und Kinesio-Tape am M. rectus femoris auf einen 100m Sprint bei aktiven TriathletInnen | 2014 | |
Krafttraining als Prävention von Diabetes mellitus | 2014 | |
Ist eine Schmerzreduzierung (>1Woche) anhand der VAS bei PatientInnen mit Ischialgie mit Muskelkräftigung oder Akupunkturtechnik effektiver? | 2013 | |
Kann Sportmassage das Auftreten von Muskelkater (delayed onset muscle soreness) beeinflussen? | 2013 | |
Plantar Fasciitis in der Physiotherapie | 2013 | |
Auswirkungen von Ganzkörpervibration auf die Knochendichte von Osteoporose-Patienten und -Patientinnen | 2012 | |
Behandlung von Rückenschmerzen während der Schwangerschaft | 2012 | |
Gleichgewichtstraining bei Patienten mit chronischer Sprunggelenksinstabilität | 2012 | |
Die Bedeutung des Beckenbodens bei Frauen mit tiefen Kreuzschmerzen | 2011 | |
Effektivität verschiedener Beckenboden-Trainingsmethoden bei urinaler Stressinkontinenz von Frauen | 2011 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Effekt der Stoßwellentherapie in Hinblick auf den Schmerz bei Patienten mit Karpaltunnelsyndrom | 2019 | |
Effektivität der skoliosespezifischen Therapie nach Schroth auf die skoliotische Wirbelsäule | 2019 | |
Haben Smartphone-Apps für Selbstmanagement bei Chronic Low Back Pain einen positiven Effekt auf Schmerz? | 2019 | |
Manipulationen der Brustwirbelsäule bei Impingement-Syndrom der Schulter | 2019 | |
Operative vs. konservative Therapie bei PatientInnen mit femoroacetabulärem Impingement | 2019 | |
Welche Auswirkungen hat pränatales Beckenbodentraining auf die postpartale Harnkontinenz | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Aufmerksamkeitstraining bei BrustkrebspatientInnen Die Wirkung auf das Stressempfinden, Depressionsrate und Angstzustände | 2018 | |
Der Einfluss von Kräftigungsübungen auf Nackenschmerzen und die Beweglichkeit der Halswirbelsäule bei Büroangestellten | 2018 | |
Die Effekte der Manualtherapie bei temporomandibulärer Dysfunktion | 2018 | |
Die Effektivität von Präventionsprogrammen als Verletzungsprophylaxe im Fußball | 2018 | |
Effekt von aktivem Bewegungstraining bei adipösen Schulkindern im Vergleich zu den üblichen Aktivitäten | 2018 | |
Effekte von Tai Chi Übungen bei PatientInnen mit Fibromyalgie | 2018 | |
Ist körperliche Aktivität, in Form von aerobem Training als zusätzliche Therapievariante bei der Behandlung von Depressionen Erwachsener, den Therapieformen ohne körperliche Aktivität überlegen | 2018 | |
PEP bei Zystischer Fibrose | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Auswirkung von aerobem Training auf Positiv- und Negativsymptome bei SchizophreniepatientInnen | 2017 | |
Auswirkung von Funktioneller Elektrostimulation an der hemiplegischen Schulter gemessen an den Parametern Subluxation und Schmerz | 2017 | |
Effektivität der Bent Leg Raise Technik nach Mulligan in Bezug auf die Flexibilität der ischiocruralen Muskulatur | 2017 | |
Frühmobilisation nach Schlaganfall | 2017 | |
Manuelle Therapie vs. aktive Bewegungstherapie bei Patienten mit Gonarthrose | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Effektivität des Beckenbodentrainings bei SIK - Vergleich der Behandlungsmethoden Biofeedback und Elektrotherapie | 2016 | |
Effektivität von Mobilisation with Movement in Bezug auf Schmerz und Beweglichkeit bei schmerzlimitierender Schulterdysfunktion | 2016 | |
Multidisziplinäre Therapie vs. physiotherapeutische Behandlung bei chronic low back pain PatientInnen | 2016 | |
Wirkung von thorakaler Manipulation bei Nackenschmerz | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Effekte von Sportmassage und Kinesio-Tape am M. rectus femoris auf einen 100m Sprint bei aktiven TriathletInnen | 2014 | |
Krafttraining als Prävention von Diabetes mellitus | 2014 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Ist eine Schmerzreduzierung (>1Woche) anhand der VAS bei PatientInnen mit Ischialgie mit Muskelkräftigung oder Akupunkturtechnik effektiver? | 2013 | |
Kann Sportmassage das Auftreten von Muskelkater (delayed onset muscle soreness) beeinflussen? | 2013 | |
Plantar Fasciitis in der Physiotherapie | 2013 | |
Auswirkungen von Ganzkörpervibration auf die Knochendichte von Osteoporose-Patienten und -Patientinnen | 2012 | |
Behandlung von Rückenschmerzen während der Schwangerschaft | 2012 | |
Gleichgewichtstraining bei Patienten mit chronischer Sprunggelenksinstabilität | 2012 | |
Die Bedeutung des Beckenbodens bei Frauen mit tiefen Kreuzschmerzen | 2011 | |
Effektivität verschiedener Beckenboden-Trainingsmethoden bei urinaler Stressinkontinenz von Frauen | 2011 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Andrea Umschaden folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=a.umschaden