skip_navigation
WS 2024
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Röntgenpathologie ILV 2,0 2,0 B3.06700.50.010
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
Comparison between two Magnetic Resonance Imaging methods, Philips mDixon Quant and In- and Opposed-Phase Imaging, to non-invasively quantify liver fat
  • Chloe Valerie Pearl
  • 2018
    Sensitivität der MRT in der Diagnostik der Creutzfeldt- Jakob- Erkrankung
  • Vanessa Corinna Fleischhacker
  • 2018
    Die MRT-Spektroskopie zur Klassifizierung intracranieller Hirntumore
  • Sandro Pascal Klemenjak
  • 2017
    Stellenwert des Late Enhancement im 3 Tesla Kardio-MRT bei nicht ischämischer Kardiomyopathie
  • Alexander Gratzer
  • 2017
    Stellenwert des leberspezifischen Kontrastmittels Primovist bei MRT-Untersuchungen des Oberbauches am Klinikum Klagenfurt
  • Elena Meier
  • 2017
    Berechnung der Ejektionsfraktion mittels Area-Length-Ejection-Fraction- und Short-Axis-Methode im Philips 3T Kardio-MRT - "Extended Workspace"- vs. "IntelliSpace Portal"-Software
  • Christian Michael Werhounig
  • 2016
    Die Wertigkeit der MRT-Bildgebung beim hepatozellulären Karzinom (HCC) - ein Vergleich vor und nach Therapie mit transarterieller Chemoembolisation (TACE) am Klinikum Klagenfurt
  • Betina Sabine Kronlechner
  • 2016
    Welche Faktoren beeinflussen die Protokollwahl (100kV oder 120kV) bei der Durchführung einer Cardio CT?
  • Ingrid Wiedemaier
  • 2013
    TitelAutorJahr
    Comparison between two Magnetic Resonance Imaging methods, Philips mDixon Quant and In- and Opposed-Phase Imaging, to non-invasively quantify liver fat
  • Chloe Valerie Pearl
  • 2018
    Sensitivität der MRT in der Diagnostik der Creutzfeldt- Jakob- Erkrankung
  • Vanessa Corinna Fleischhacker
  • 2018
    TitelAutorJahr
    Die MRT-Spektroskopie zur Klassifizierung intracranieller Hirntumore
  • Sandro Pascal Klemenjak
  • 2017
    Stellenwert des Late Enhancement im 3 Tesla Kardio-MRT bei nicht ischämischer Kardiomyopathie
  • Alexander Gratzer
  • 2017
    Stellenwert des leberspezifischen Kontrastmittels Primovist bei MRT-Untersuchungen des Oberbauches am Klinikum Klagenfurt
  • Elena Meier
  • 2017
    TitelAutorJahr
    Berechnung der Ejektionsfraktion mittels Area-Length-Ejection-Fraction- und Short-Axis-Methode im Philips 3T Kardio-MRT - "Extended Workspace"- vs. "IntelliSpace Portal"-Software
  • Christian Michael Werhounig
  • 2016
    Die Wertigkeit der MRT-Bildgebung beim hepatozellulären Karzinom (HCC) - ein Vergleich vor und nach Therapie mit transarterieller Chemoembolisation (TACE) am Klinikum Klagenfurt
  • Betina Sabine Kronlechner
  • 2016
    TitelAutorJahr
    Welche Faktoren beeinflussen die Protokollwahl (100kV oder 120kV) bei der Durchführung einer Cardio CT?
  • Ingrid Wiedemaier
  • 2013

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Isabel Igerc folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=i.igerc