skip_navigation
SS 2025
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Prozessmanagement ILV 2,0 4,0 B3.02850.20.090
WS 2024
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Organisationsentwicklung ILV 2,0 3,0 M3.05190.10.140
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Führung und Management ILV 2,0 2,0 Master LGB-3.13
TitelAutorJahr
Spannungsfeld zwischen Versorgungs- und Ausbildungsauftrag Hubert Eckschlager 2023
Die didaktische und methodische Planung der Unterrichtseinheit "Rückenschule" im Rahmen des Fachhochschul-Bachelorstudienganges "Physiotherapie" Martha Schuster 2020
Schlüsselposition Führungskraft Carmen Brezlan 2019
Amandla - Ngawethu Lukas Ertler 2018
Medikamentensicherheit im stationären Bereich der Akutgeriatrie Gerhild Ladinig 2018
Mitarbeiter führen versus führen Mitarbeiter Hermine Pobatschnig 2018
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung bei Generalisierung im operativen Setting Bettina Marianne Schienegger 2018
Schulungskonzept für pflegende Angehörige im Rahmen des Entlassungsmanagements, zur Qualitätssicherung und zum Kompetenzerwerb im heimischen Setting Tanja Gangl 2018
Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte aus einer pädagogischen Perspektive David Julian Aichner 2017
Didaktisch-methodische Unterrichtsplanung und Evaluation Hubert Eckschlager 2016
Humor in der pflegerischen Interaktion Iris Döltelmayer 2015
Arbeitnehmerschutz im Fokus des klinischen Risikomanagements und im Kontext zum medizinisch/pflegerischen Risikomanagement Michael Kazianschütz 2013
Didaktische und methodische Planung der Unterrichtseinheit Basale Stimulation - Atemstimulierende Einreibung im Rahmen der Ausbildung zum/zur Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit im Unterrichtsfach Gesundheits- und Krankenpflege. Tamara Eberhart 2013
Die didaktische Planung der Unterrichtseinheit ?Essenreichen in der Pflege? bezogen auf die AEDL Essen und Trinken im Rahmen der Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe im Unterrichtsfach Gesundheits- und Krankenpflege. Stephanie Schuller 2013
Die fehlerfreie Notaufnahme Michael Moser 2013
Die Rolle des Krankenhauses zur Einflussnahme auf gesunde Ernährung Christa Braun 2013
Innovationsleitfaden für niedergelassene Ärzte Matea Antunović 2013
Klinische Pharmazie im Medikamentenmanagement Christine Schaller-Maitz 2013
"Wasser predigen und Wein trinken?" Eine quantitative Untersuchung zum Gesundheitsverhalten von Pflegepersonen am Beispiel der Onkologischen Station EF und der Aufnahmestation der Medizinischen Abteilung des Landeskrankenhaus Villach Ulrike Tscherne 2012
WISSENSTRANSFER ZUR UNTERSTÜTZUNG DES QUALITÄTSMANAGEMENTS IM KRANKENHAUS Angelika Mandl 2012
"Didaktische Planung der Unterrichtseinheit "Beobachtung der Stuhlausscheidung und Einführung in das Thema der Stuhlinkontinenz" Sonja Margarete Wieser 2010
Didaktische Planung des Unterrichtes „Unterstützung in der Basisversorgung“ im Rahmen der Ausbildung der Sozialbetreuungsberufe am Beispiel von Teilthemen der Inkontinenz in Bezug auf die Lehrproben. Silvia Reibnegger 2010
Die didaktische und methodische Planung im Rahmen der Ausbildung der Sozialbetreuungsberufe am Beispiel der "Unterstützung bei der Basisversorgung" anhand des Teilgebietes: Johann Peter Gunhold 2010
Die didaktische und methodische Planung im Rahmen der Ausbildung der Sozialbetreuungsberufe am Beispiel der "Unterstützung in der Basisversorgung" Werner Simonitti 2010
Durch Personalentwicklung zur Qualität in der Pflege Alexandra Fugger 2010
Führung und Motivation Petra Heike Spieß 2010
TitelAutorJahr
Spannungsfeld zwischen Versorgungs- und Ausbildungsauftrag Hubert Eckschlager 2023
TitelAutorJahr
Die didaktische und methodische Planung der Unterrichtseinheit "Rückenschule" im Rahmen des Fachhochschul-Bachelorstudienganges "Physiotherapie" Martha Schuster 2020
TitelAutorJahr
Schlüsselposition Führungskraft Carmen Brezlan 2019
TitelAutorJahr
Amandla - Ngawethu Lukas Ertler 2018
Medikamentensicherheit im stationären Bereich der Akutgeriatrie Gerhild Ladinig 2018
Mitarbeiter führen versus führen Mitarbeiter Hermine Pobatschnig 2018
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung bei Generalisierung im operativen Setting Bettina Marianne Schienegger 2018
Schulungskonzept für pflegende Angehörige im Rahmen des Entlassungsmanagements, zur Qualitätssicherung und zum Kompetenzerwerb im heimischen Setting Tanja Gangl 2018
TitelAutorJahr
Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte aus einer pädagogischen Perspektive David Julian Aichner 2017
TitelAutorJahr
Didaktisch-methodische Unterrichtsplanung und Evaluation Hubert Eckschlager 2016
Humor in der pflegerischen Interaktion Iris Döltelmayer 2015
Arbeitnehmerschutz im Fokus des klinischen Risikomanagements und im Kontext zum medizinisch/pflegerischen Risikomanagement Michael Kazianschütz 2013
Didaktische und methodische Planung der Unterrichtseinheit Basale Stimulation - Atemstimulierende Einreibung im Rahmen der Ausbildung zum/zur Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit im Unterrichtsfach Gesundheits- und Krankenpflege. Tamara Eberhart 2013
Die didaktische Planung der Unterrichtseinheit ?Essenreichen in der Pflege? bezogen auf die AEDL Essen und Trinken im Rahmen der Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe im Unterrichtsfach Gesundheits- und Krankenpflege. Stephanie Schuller 2013
Die fehlerfreie Notaufnahme Michael Moser 2013
Die Rolle des Krankenhauses zur Einflussnahme auf gesunde Ernährung Christa Braun 2013
Innovationsleitfaden für niedergelassene Ärzte Matea Antunović 2013
Klinische Pharmazie im Medikamentenmanagement Christine Schaller-Maitz 2013
"Wasser predigen und Wein trinken?" Eine quantitative Untersuchung zum Gesundheitsverhalten von Pflegepersonen am Beispiel der Onkologischen Station EF und der Aufnahmestation der Medizinischen Abteilung des Landeskrankenhaus Villach Ulrike Tscherne 2012
WISSENSTRANSFER ZUR UNTERSTÜTZUNG DES QUALITÄTSMANAGEMENTS IM KRANKENHAUS Angelika Mandl 2012
"Didaktische Planung der Unterrichtseinheit "Beobachtung der Stuhlausscheidung und Einführung in das Thema der Stuhlinkontinenz" Sonja Margarete Wieser 2010
Didaktische Planung des Unterrichtes „Unterstützung in der Basisversorgung“ im Rahmen der Ausbildung der Sozialbetreuungsberufe am Beispiel von Teilthemen der Inkontinenz in Bezug auf die Lehrproben. Silvia Reibnegger 2010
Die didaktische und methodische Planung im Rahmen der Ausbildung der Sozialbetreuungsberufe am Beispiel der "Unterstützung bei der Basisversorgung" anhand des Teilgebietes: Johann Peter Gunhold 2010
Die didaktische und methodische Planung im Rahmen der Ausbildung der Sozialbetreuungsberufe am Beispiel der "Unterstützung in der Basisversorgung" Werner Simonitti 2010
Durch Personalentwicklung zur Qualität in der Pflege Alexandra Fugger 2010
Führung und Motivation Petra Heike Spieß 2010
TitelAutorJahr

Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Wolfgang Deutz folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=w.deutz