skip_navigation
Aktuell keine Lehrveranstaltungen
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
Bekanntheit der dementiellen Diagnostikmaterialien in der Logopädie unter Expert*innen im deutschsprachigen Raum
  • Linda Marie Kranzelmüller
  • 2024
    Die Relevanz der physiologischen Nasenatmung bei pädiatrischer obstruktiver Schlafapnoe
  • Christine Maria Bucher
  • 2024
    Einfluss der logopädischen Interventionen auf den Behandlungsverlauf schnarchender OSA-Patient*innen
  • Christine Maria Bucher
  • 2024
    Bilingualismus und Aphasie
  • Desiree Jandl
  • 2022
    Der Einfluss von Artikulation und Prosodie auf die Verständlichkeit von Patient*innen mit Morbus Parkinson
  • Corinna Antonia Morgenfurt
  • 2022
    Diagnostik und Therapie von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung während der COVID-19 Pandemie
  • Vanessa Sonja Poschinger
  • 2022
    TitelAutorJahr
    Bekanntheit der dementiellen Diagnostikmaterialien in der Logopädie unter Expert*innen im deutschsprachigen Raum
  • Linda Marie Kranzelmüller
  • 2024
    Die Relevanz der physiologischen Nasenatmung bei pädiatrischer obstruktiver Schlafapnoe
  • Christine Maria Bucher
  • 2024
    Einfluss der logopädischen Interventionen auf den Behandlungsverlauf schnarchender OSA-Patient*innen
  • Christine Maria Bucher
  • 2024
    TitelAutorJahr
    Bilingualismus und Aphasie
  • Desiree Jandl
  • 2022
    Der Einfluss von Artikulation und Prosodie auf die Verständlichkeit von Patient*innen mit Morbus Parkinson
  • Corinna Antonia Morgenfurt
  • 2022
    Diagnostik und Therapie von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung während der COVID-19 Pandemie
  • Vanessa Sonja Poschinger
  • 2022

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Katharina Andrea Kurz folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=k.kurz