skip_navigation
SS 2025
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bachelorarbeit 2 BA 0,0 4,0 B3.08180.60.040
Bachelorprüfung DP 0,0 2,0 B3.08180.60.060
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Gruppe A ILV 2,0 2,0 B3.08180.40.010
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Gruppe B ILV 2,0 2,0 B3.08180.40.010
WS 2024
LehrveranstaltungTypSWSECTS-CreditsLV-Nummer
Bachelorarbeit 1 BA 0,0 4,0 B3.08180.50.030
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
Anorexia nervosa - Pflegerische Interventionen zur Verbesserung einer Körperbildstörung (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Julia Steiner
  • 2025
    AROMAPFLEGE BEI DEPRESSIONEN (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Carmen Kogler
  • 2025
    Diagnose: "Burnout" - Wie (Intensiv-)Pflegekräfte in Krankenhäusern durch die COVID-19-Pandemie an ihre Grenzen kamen (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Jacqueline Urbanz
  • 2025
    Motivational Interview in der Suchtberatung (Exposè mit Forschungstagebuch)
  • Jasmin Pansy
  • 2025
    Assessmentinstrumente zur Früherkennung von Delirien die durch den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege angewendet werden
  • Celina Daniela Galsterer
  • 2024
    Assessmentinstrumente zur Früherkennung von Delirien, die durch den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege angewendet werden (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Celina Daniela Galsterer
  • 2024
    Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Adoleszenz - Pflegende als Begleiter auf einer Achterbahn der Gefühle (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Julia Rieger
  • 2024
    Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Adoleszenz - Pflegende als Begleiter*innen auf einer Achterbahn der Gefühle
  • Julia Rieger
  • 2024
    Kommunikation als Pflegeintervention bei suizidgefährdeten jugendlichen Patient*Innen(Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Maribel Pogrielz
  • 2024
    Kommunikation als Pflegeintervention bei suizidgefährdeten Patient*innen
  • Maribel Pogrielz
  • 2024
    Auswirkungen von pflegerischen und therapeuthischen Interventionen auf geistig abnorme Rechtsbrecher im forensischen Setting
  • Philipp Hans Peter Koschier
  • 2023
    Bipolare Störung - Leben in einer Achterbahn von Gefühlen
  • Julia Zeber
  • 2023
    Derzeitige Evidenzlage des Deeskalationsmanagements sowie dessen Implementierung in die Praxis
  • Philipp Hans Peter Koschier
  • 2023
    Einfluss pflegerischer Interventionen innerhalb der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einer Anorexie
  • Lisa Beyer
  • 2023
    Parfum für die Seele
  • Julia Zeber
  • 2023
    Pflegerische Besonderheiten im Umgang mit Patient*innen mit Schizophrenie
  • Lisa Beyer
  • 2023
    Wie wirken sich Stigmatisierungsprozesse auf den Heilungsprozess bei an Borderline erkrankten Menschen aus?
  • Anna Mardaunig
  • 2023
    TitelAutorJahr
    Anorexia nervosa - Pflegerische Interventionen zur Verbesserung einer Körperbildstörung (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Julia Steiner
  • 2025
    AROMAPFLEGE BEI DEPRESSIONEN (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Carmen Kogler
  • 2025
    Diagnose: "Burnout" - Wie (Intensiv-)Pflegekräfte in Krankenhäusern durch die COVID-19-Pandemie an ihre Grenzen kamen (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Jacqueline Urbanz
  • 2025
    Motivational Interview in der Suchtberatung (Exposè mit Forschungstagebuch)
  • Jasmin Pansy
  • 2025
    TitelAutorJahr
    Assessmentinstrumente zur Früherkennung von Delirien die durch den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege angewendet werden
  • Celina Daniela Galsterer
  • 2024
    Assessmentinstrumente zur Früherkennung von Delirien, die durch den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege angewendet werden (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Celina Daniela Galsterer
  • 2024
    Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Adoleszenz - Pflegende als Begleiter auf einer Achterbahn der Gefühle (Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Julia Rieger
  • 2024
    Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Adoleszenz - Pflegende als Begleiter*innen auf einer Achterbahn der Gefühle
  • Julia Rieger
  • 2024
    Kommunikation als Pflegeintervention bei suizidgefährdeten jugendlichen Patient*Innen(Exposé mit Forschungstagebuch)
  • Maribel Pogrielz
  • 2024
    Kommunikation als Pflegeintervention bei suizidgefährdeten Patient*innen
  • Maribel Pogrielz
  • 2024
    TitelAutorJahr
    Auswirkungen von pflegerischen und therapeuthischen Interventionen auf geistig abnorme Rechtsbrecher im forensischen Setting
  • Philipp Hans Peter Koschier
  • 2023
    Bipolare Störung - Leben in einer Achterbahn von Gefühlen
  • Julia Zeber
  • 2023
    Derzeitige Evidenzlage des Deeskalationsmanagements sowie dessen Implementierung in die Praxis
  • Philipp Hans Peter Koschier
  • 2023
    Einfluss pflegerischer Interventionen innerhalb der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einer Anorexie
  • Lisa Beyer
  • 2023
    Parfum für die Seele
  • Julia Zeber
  • 2023
    Pflegerische Besonderheiten im Umgang mit Patient*innen mit Schizophrenie
  • Lisa Beyer
  • 2023
    Wie wirken sich Stigmatisierungsprozesse auf den Heilungsprozess bei an Borderline erkrankten Menschen aus?
  • Anna Mardaunig
  • 2023

    Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Bettina Käfer folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=b.kaefer2