FH Kärnten erhält das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Gütesiegel)

_KhFessl__DSC6206-web.jpg
v.l.n.r: Matthias Knopper, vom Bundesministerium für Gesundheit, Soziales, Pflege und Konsumentenschutz. Dr. Andrea Limarutti, BA M.Sc., Mitarbeiterin im Student Support Center und verantwortlich für das Studentische Gesundheitsmanagement sowie die Betriebliche Gesundheitsförderung an der FH Kärnten. Mag. Barbara Freiwein-Mayrbrugger, Personalleitung FH Kärnten und Steuerungsgruppenmitglied FH4Health. Georg Steiner, MBA (Vorsitzender ÖGK-Kärnten) © APA-Fotoservice/Karlheinz Fessl © APA-Fotoservice/Karlheinz Fessl

Die FH Kärnten wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) mit dem BGF-Gütesiegel für 2025-2027 ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigt ihr Engagement für ein gesundes Arbeits- und Studienumfeld.

Einsatz in die Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Studierenden zahlt sich aus

Die BGF-Gütesiegel wird an Institutionen verliehen, die sich in besonderem Maße für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen einsetzen und gezielte, langfristige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umsetzen. Die FH Kärnten überzeugte mit ihrem Programm FH4Health, das breit gefächerte Initiativen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung umfasst.

Die FH Kärnten sieht die Auszeichnung als Ansporn, ihre Gesundheitsförderungsmaßnahmen weiterzuentwickeln. Geplant sind unter anderem der Ausbau gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen sowie die Weiterentwicklung des Studentischen Gesundheitsmanagements – mit dem langfristigen Ziel, ein ganzheitliches Hochschulisches Gesundheitsmanagement zu etablieren.